Obwohl Marokko als ursprüngliche Heimat der Medjool Datteln gilt, werden sie heute weltweit angebaut. Unsere Medjool datteln stammen aus Palästina. Auch in den USA, insbesondre Kalifornien, bit es große Anbaugebiete
Medjool Datteln aus Palästina – was macht sie so besonders?
Früher waren die Medjool Datteln aus Palästina dem Königshaus vorbehalten. Die Gründe dafür lagen auf der Hand: Sie wurden besonders lange an der Palme reifen lassen. Dadurch waren sie überdurchschnittlich groß und hatten einen besonderen Geschmack. Auch heute sind die Medjool Datteln etwas Besonderes. Sie bekommen sie nur in Feinkostläden, wie zum Beispiel bei uns im Versand. In Supermärkten werden sie eher nicht vertrieben. Das liegt zum einen an ihrer Exklusivität, aber auch an der Ernte von Hand. Die Datteln werden mit der Hand von der Palme geerntet und dann ebenfalls von Hand sortiert. Diese Vorgehensweise stellt einen enormen Aufwand dar. Wer einmal eine köstliche Medjool Dattel aus Palästina gegessen hat, weiß aber, dass sich der Aufwand absolut lohnt.