Zatar
Dukkah
DukkahGaza
Zatar
Reduziert!
Out of Stock

Dukkah aus Gaza

1,00

7,90 1,00 / 100 g

Lieferzeit: ca. 1-2 Tage

MHD 28.02.2022

  • Ohne künstliche Aromen 
  • Kein Gentechnik
  • Frei von Konservierungsstoffen
  • Keine Geschmacksverstärker
  • 100% Naturell

Produkt enthält: 100 g

Nicht vorrätig

Einkauf Fortsetzen Artikelnummer: 5268865 Kategorien: , , , Schlagwort:

Beschreibung

Dukkah aus Gaza
MHD: 28.02.2022

Wer auf der Suche nach einem tollen orientalischen Dip ist, hat in der Gewürzmischung Dukkah aus Gaza seine Antwort gefunden. Man streut sie auf frisches Brot, beträufelt sie mit ein wenig Olivenöl, wodurch sie zu einer schmackhaften Paste wird und isst das Brot mit der Paste.

Dukkah kommt ursprünglich aus Ägypten und hat seinen Einzug in den Gazastreifen geschafft. Dukkah aus dem Gazastreifen enthält im Vergleich zum Dukkah aus Ägypten keine Nüsse, dazu erlesenen, gerösteten Sesam.
Es wird im Gazastreifen seit Jahrzehnten nach traditionell palästinensischer Art hergestellt und geliebt.
Es wird als Dip, zur Marinade, in Soßen, Tajin, Tandorie oder einfach auf Frischkäse gestreut und gegessen.

Welche Bestandteile sind in Dukkah aus Gaza enthalten?

Weizen: Dieser wird fein zu einer Art Grieß vermahlen. Durch die Beigabe von Weizengrieß wird die Paste, die man aus der Gewürzmischung machen kann, besonders cremig.

Sesam: Man röstet die Sesamkörner und intensiviert damit ihren Geschmack. Dieser besondere Geschmack ist Teil des spezifischen Geschmacks der Mischung.

Kreuzkümmel: Die leicht kreuzförmigen Blätter der Pflanze verleihen diesem Gewürz seinen Namen. Der zweite Teil des Namens kommt von der Form der Frucht, die an Kümmelkörner erinnert. Man nennt diese Pflanze auch Cumin. Der Geschmack dieses Bestandteils ist sehr speziell und wird von Kennern orientalischer Geschmacksrichtungen sehr geschätzt.

Sumach: Die türkische, syrische und libanesische Küche kann ohne Sumach quasi nicht realisiert werden. Man verwendet es, um Schmorgerichte zu würzen, die vor allen Dingen Huhn, Lamm und Fisch enthalten.

Anis: Viele Menschen kennen Anis vorwiegend als Heilpflanze und als solche wird sie gerne zu einem besonders schmeckenden Arzneitee gekocht. Aber Anis kann noch viel mehr. Es ist eine beliebte Zutat in Gebäck, besonders in den sogenannten Anisplätzchen, die es zu Weihnachten gibt. Überhaupt gibt dieses Gewürz der Mischung eine Art weihnachtlichen Geschmack. Kartoffelsuppen und Kohlsuppen bekommen durch den Einsatz von Anis einen deutlich intensiveren Geschmack. Aber auch Fisch- und Fleischgerichte können von diesem Geschmack profitieren. Aber ganz egal, in welchen Gerichten Anis eingesetzt wird – alle bekommen dadurch eine exotische und gleichzeitig liebliche Note. Der Geschmack von Anis wird am besten mit süßlich bis feinherb beschrieben.

Anis sollte am besten in sehr sonnigen Gebieten angebaut werden, denn erst dadurch entsteht der besondere Geschmack.

Salz: Dieses Mineral dient als ein natürlicher Geschmacksverstärker. Alle zuvor genannten Komponenten kommen durch Salz noch besser zur Geltung.

Wie wird Dukkah eingesetzt.

In der Kombination mit Olivenöl entsteht der bereits angesprochene orientalische Dip. Wer die nussige Komponente unterstreichen möchte, sollte Dukkah mit Arganöl mischen. Dazu wird das Brot mit dem Öl benetzt und dann mit der Gewürzmischung bestreut. Wieder entsteht eine schmackhafte Paste.

Eine weitere Möglichkeit, Dukkah einzusetzen, besteht darin, frisches Brot mit Frisch- käse zu bestreichen und diesen dann mit der Gewürzmischung zu bestreuen.

Aber natürlich kann Dukkah nicht nur als Brotbelag oder Dip benutzt werden. Es harmoniert auch wunderbar in den bekannten orientalischen Tajin mit Gemüse oder Fleisch. Auch Saucen verleiht die Gewürzmischung tolle Charakteristika. Man kann auch sehr gut Fleisch damit marinieren.

Was gibt es über Dukkah aus Gaza noch zu berichten?

Grundsätzlich ist es aufgrund der politischen Verhältnisse schwierig, Produkte aus Gaza zu importieren. Deshalb sind wir von Nabali Fairkost sehr stolz darauf, es als erste Firma geschafft zu haben. Denn Handel ist eine wesentliche Säule für Frieden in einer Gegend, die gerade von Krisen geschüttelt ist. Er schafft Arbeitsplätze und Geld. Damit leistet jeder Kunde, der sich für dieses Produkt entscheidet, seinen Anteil an dieser Arbeit.

Alle Bestandteile dieser Mischung stammen aus Palästina. Diese intensive Mischung braucht keinerlei Geschmacksverstärker oder künstliche Aromen. Der Mix wird darü- ber hinaus auch ohne Gentechnik hergestellt. Da die Mischung keine Konser- vierungsstoffe enthält, sollte sie nach Anbruch zügig verbraucht werden. Obwohl unsere Mischung keine Nüsse enthält, sollten Allergiker dennoch auf den Genuss verzichten, da die Mischung Spuren von Nüssen enthalten kann.

Diese Gewürzmischung ist außerdem zu hundert Prozent vegan, weshalb sie die vegane Küche um intensive Geschmacksnoten erweitern kann.

Lagerung

Unsere Gewürze lieben es luftdicht und trocken.

Kundenrezensionen

Kundenrezensionen

Es gibt noch keine Kundenrezension.

Nur eingeloggte Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, können eine Rezension schreiben.