Geschenk-Box-1.jpg
Gewuerze.jpg
BOXUNDKARTE.jpg
SumachReis
SchokoPieSalz
Couscous
lachsSKOSAMEN
LammmitHumms
Ottolenghi Rezept
Dukkah
Geschenk-Box-1.jpg
Reduziert!
Out of Stock

Geschenk Set 1

30,90

4,65 4,12 / 100 g

Lieferzeit: ca. 1-2 Tage

  • Bereit zum Verschenken
  • Grusskarte aus Betlehem
  • Ottolenghi Gewürze
  • Schöne Geschenkbox
  • Geschenk mit Sinn

Produkt enthält: 750 g

Nicht vorrätig

Einkauf Fortsetzen Artikelnummer: 8238872 Kategorien: , , Schlagwörter: ,

Beschreibung

Freude verschenken – das passende Geschenk zur Ottolenghis Kochbücher

Wir von Nabali bieten authentische Gewürzmischung des nahen Ostens und Nord Afrikas an. Yotam Ottolenghi und Tamimi beziehen wie wir Ihre Gewürze aus den Kochbüchern aus Palästina. Diese Geschenkbox enthält unsere Bestseller Gewürze sowie eine schöne Grusskarte.

Produkte der Box im Detail:

Zaatar 100G:

Der Name dieser Gewürzmischung kommt von ihrer Hauptzutat, dem wilden Thymian, denn es ist der arabische Name des verwendeten Krauts. Es entspricht geschmacklich dem hiesigen Oregano.

Außerdem sind Sesam, Sumach und etwas Salz enthalten. Diese Gewürzmischung ist als die beliebteste in Palästina bekannt und sie wird sogar zum Frühstück eingesetzt. Die Verwendung findet mit Olivenöl und frischem Vollkornbrot statt.

Zatar: Diese Zutat ist der frisch gepflückte wilde Thymian. Er gibt der Gewürzmischung den für sie charakteristischen Geschmack.

Sesam: Der intensive Geschmack entsteht durch ein leichtes Anrösten. Sesam sorgt in dieser Mischung für den öligen Anteil.

Sumach: Dieses Gewürz ist charakteristisch für die türkische, die syrische und die libanesische Küche. Man verwendet es vor allem für Schmorgerichte mit Huhn, Lamm und Fisch.

Salz: Dieses Mineral wird vor allen Dingen als Geschmacksverstärker benutzt, um all die intensiven anderen Gewürze zu unterstreichen.

Sumach 100G

Die Essigbeere ist eine leckere winzig kleine säuerliche Frucht und wird vor allem im Nahen Osten für herzhafte Gerichte verwendet. Sie enthält viel Vitamin C und sättigende Ballaststoffe. Nabali Fairkost Sumach stammt zu 100 % aus Palästina und wird von Frauenkooperativen handgepflückt, getrocknet und gemahlen. Sumach hat einen fruchtig – sauren Geschmack und kommt gerne als Ersatz für Zitronen und Essig in Speisen vor. Wusstet Ihr das in unserem leckreren Zatar auch Sumach enthalten ist?

Sowohl Hausköche und Star Koch Otto Lenghi sind von dem hellen, säuerlichen Geschmack, den das Gewürz den Gerichten verleiht fasziniert.

Shakshuka 100G

Wer erfand Shakshuka? Ist es israelisch, arabisch oder stammt es aus Nord Afrika! Uns ist es ziemlich egal, denn wir wissen dass es einfach lecker und einfach anzurichten ist.

In Israel gilt Shakshuka als Nationalgericht und wird vor allem zum Frühstück gegessen. In Palästina hingegen kommt es bevorzugt als Abendspeise zum Einsatz samt leckeren Brot. Unsere Gewürzmischung stammt aus Palästina und wurde nach traditioneller arabischer/israelischer Art hergestellt. Somit gelingt auf Anhieb Shakshuka , wie es sich Ottolenghi in seinem Jerusalem Kochbuch wünscht.

Dukkah 100G

Wer einen geschmacksintensiven orientalischen Dip haben möchte, liegt mit der Gewürzmischung Dukkah aus Gaza vollkommen richtig. Sie wird dazu auf frisches Brot gestreut und, je nach Geschmack, mit Olivenöl oder Arganöl beträufelt und wird

dadurch zu einer leckeren Paste. Diese Gewürzmischung verträgt allerdings keine allzu lange Lagerung.

Weizen: Fein vermahlen, wird er zu einer Art Grieß, der die Paste, die man daraus herstellen kann, besonders cremig werden lässt.

Sesam: Auch für diese Gewürzmischung müssen die Sesamkörner zur Intensi- vierung des Geschmacks angeröstet werden. Dadurch entsteht der besondere Geschmack dieser Gewürzmischung.

Kreuzkümmel: Der Name dieses Krauts ist zweigeteilt und genau so verhält es sich auch mit den Bedeutungen. Die Blätter sind leicht kreuzförmig und die Frucht erinnert von der Form her ein wenig an Kümmelkörner. Tatsächlich ist die Pflanze nicht mit Kümmel verwandt. Sie wird auch Cumin genannt und hat einen ganz besonderen Geschmack. Kenner verorten diesen Geschmack automatisch in den Orient, für den er typisch ist.

Sumach: Auch Dukkah enthält das typisch türkische, syrische und libanesische Gewürz. Es wird für Schmorgerichte mit Huhn, Lamm und Fisch eingesetzt.

Garam Masala 100G

Ein erdiger, leicht scharfer Geschmack, der gerne in indischen Gerichten verwendet wird. Dabei steht Masala für Sauce, für Dip und für ein Gericht, das mit einem Saucenansatz gekocht wird. Garam Masala sollten Sie schon vor dem Zubereiten Ihres gewünschten Gerichts mit etwas Fett im Topf lösen und es verzehrfertig kochen.

Wir empfehlen, dass Sie die Schärfe testen, weil die Nahrungsmittel, die Sie dazu reichen, die Schärfe ja noch aufnehmen werden. Am besten stellen Sie beim ersten Verwenden dieser Gewürzmischung eine Schale mit Sauce als Dip bereit, um auszuprobieren, ob die Schärfe für Sie so angenehm ist.

Bei Nabali Fairkost unterstützen Sie die Händler direkt, die diese Gewürzmischung produzieren und abfüllen. Der Handel ist nachhaltig und kommt ohne Zwischenhandel aus.

Die besonderen Eigenschaften von Garam Masala:

  • erdig und leicht scharf im Geschmack
  • wird immer als Sauce verwendet und gibt dem Gericht somit nicht nur Schärfe, sondern auch Sämigkeit
  • entfaltet seine Schärfe über die Zugabe von Fett

Tandoori Masala 100G

Mit diesem traditionellen Gewürz holen Sie sich die Würzigkeit des Ingwers und die Schärfe von Cayennepfeffer, fein gemahlen auf den Teller. Für Liebhaber der Original orientalischen Würzung ist diese Mischung ein wahres Fest. Beim ersten Einsatz sollten Sie bewusst vorsichtig dosieren. Die Schärfe entfaltet sich erst langsam beim Essen. Je mehr Sie davon zu sich nehmen, desto wärmer wird es Ihnen von innen.

Diese ursprüngliche Gewürzmischung wird auch nur Tandoori genannt.

Mit unserem fairen Handel unterstützen wir direkt die Bauern in der Region, die sich dadurch ihre Existenz selbst sichern können.

Es handelt sich dabei um eine indische Gewürzmischung aus folgenden Bestandteilen:

  • Ingwer: Er gibt dem Gewürz eine süßliche Schärfe. Darüber hinaus kann er die Abwehr stärken.
  • Koriander: Die enthaltenen ätherischen Öle und Proteine können entzündungshemmend, durchblutungsfördernd und antibakteriell wirken. Durch seine fungizide Wirkung kann das Wachstum von Pilzen gehemmt werden.
  • Kreuzkümmel: Die Hauptwirkung dieses Bestandteils ist eine entzündungshemmende Wirkweise.
  • Kurkuma: Dieser Bestandteil ist gut für die Verdauung und hat eine allgemein förderliche Wirkung auf das Wohlbefinden.
  • Knoblauch: Dieser Bestandteil hat schon seit vielen Jahren den Ruf, sich positiv auf die Gefäße auszuwirken.
  • Cayennepfeffer: Die durch das Capsaicin ausgelöste Wirkung ist in erster Linie entzündungshemmend und antioxidativ.
  • getrocknete Tamarindenschalen: Dieser Bestandteil wirkt sich vor allen Dingen mild abführend und verdauungsanregend aus.

Fleur de Sel 150G

Aus dem schönen Kreta kommt das bei Nabali Fairkost neu aufgenommene, angenehm und nicht so intensiv salzig schmeckende Salz, das bis heute in Handarbeit gewonnen wird. Das Besondere an diesem Salz ist, dass es Ihr Gericht nicht erschlägt mit dem bitter salzigen Geschmackseindruck, sondern Ihre Speisen lediglich verfeinert. Der Natriumchlorid Gehalt, der im Fleur de Sel, das wir bei Nabali Fairkost anbieten, vorkommt, ist geringer als bei anderen Salzen und daher ist unser Fleur de Sel aus Kreta auch besser verträglich. Da unser Fleur de Sel weniger Natriumchlorid als „normales Salz“ aus dem Supermarkt enthält, ist es auch für Menschen, die gesundheitsbedingt ihren Salzkonsum reduzieren sollen, verträglicher. Dieses Feinkost Salz, dessen Name übersetzt Blume des Salzes bedeutet, verfeinert das Geschmackserlebnis Ihres Essens und erschlägt es nicht. Verfeinern Sie Ihre Speisen mit einer kleinen Prise Salz.

Die richtige Anwendung von Fleur de Sel

Die Anwendung von Fleur de Sel unterscheidet sich von der Anwendung herkömmlicher Salze. Verfeinern Sie Ihre Speisen lediglich mit einer kleinen Prise Salz. Dieses Salz empfehlen wir, nicht im Streuer zu verwenden, sondern zwischen die Finger zu nehmen (eine Prise Salz) – Sie setzen es also als sogenanntes Fingersalz ein. Dadurch haben Sie mehr Gefühl für dieses in aufwändiger Handarbeit gewonnene Lebensmittel, das von der Sonneninsel Kreta kommt und dort Arbeitsplätze sichert. Wir von Nabali Fairkost legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Nur, wenn auch wir handeln, wird es auch für unsere Kinder und Kindeskinder noch eine lebenswerte Umwelt geben. Mit Fleur de Sel ist es uns gelungen, wieder einmal ein nachhaltiges, hervorragendes und Arbeitsplätze sicherndes Produkt bei uns aufzunehmen.

Wir wünschen viel Freude und wunderbare Geschmacksmomente beim Würzen mit Fleur de Sel.

Grusskarte aus Betlehem – Unsere Wahl

Unsere Grusskarten sind eine tolle Alternative zu den Karten aus den Supermärkten. Sie wurden mit Liebe handgefertigt in Betlehem. Körperlich benachteiligte Menschen stellen für uns die Grusskarten im Pappmaché Verfahren her. Angebracht an den Karten sind Motive gefertigt aus Olivenholz. 

Die Grusskarte wird in einem Umschlag und einem Inlay geliefert.

Geschenkbox

Alles Gewürze werden mit Liebe von unseren Mitarbeitern in einer schönen, hochwertigen und stabilen Karton Box geliefert. Die Box wird mit Holzwolle gefüllt, darin werden die Gewürze platziert. Die Box wird zusätzlich in einer Kartonage sicher verstaut. Darauf kommt eine festliche Schleife.

 

Kundenrezensionen

Kundenrezensionen

Es gibt noch keine Kundenrezension.

Nur eingeloggte Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, können eine Rezension schreiben.