Beschreibung
Freude verschenken – das passende Geschenk zur Ottolenghis Kochbücher
Wir von Nabali bieten authentische Gewürzmischung des nahen Ostens und Nord Afrikas an. Yotam Ottolenghi und Tamimi beziehen wie wir Ihre Gewürze aus den Kochbüchern, aus Palästina. Diese Geschenkbox enthält unsere Bestseller Gewürze sowie eine schöne Grusskarte.
Produkte der Box im Detail:
Zaatar 100G:
Der Name dieser Gewürzmischung kommt von ihrer Hauptzutat, dem wilden Thymian, denn es ist der arabische Name des verwendeten Krauts. Es entspricht geschmacklich dem hiesigen Oregano.
Außerdem sind Sesam, Sumach und etwas Salz enthalten. Diese Gewürzmischung ist als die beliebteste in Palästina bekannt und sie wird sogar zum Frühstück eingesetzt. Die Verwendung findet mit Olivenöl und frischem Vollkornbrot statt.
Zatar: Diese Zutat ist der frisch gepflückte wilde Thymian. Er gibt der Gewürzmischung den für sie charakteristischen Geschmack.
Sesam: Der intensive Geschmack entsteht durch ein leichtes Anrösten. Sesam sorgt in dieser Mischung für den öligen Anteil.
Sumach: Dieses Gewürz ist charakteristisch für die türkische, die syrische und die libanesische Küche. Man verwendet es vor allem für Schmorgerichte mit Huhn, Lamm und Fisch.
Salz: Dieses Mineral wird vor allen Dingen als Geschmacksverstärker benutzt, um all die intensiven anderen Gewürze zu unterstreichen.
Sumach 100G
Die Essigbeere ist eine leckere winzig kleine säuerliche Frucht und wird vor allem im Nahen Osten für herzhafte Gerichte verwendet. Sie enthält viel Vitamin C und sättigende Ballaststoffe. Nabali Fairkost Sumach stammt zu 100 % aus Palästina und wird von Frauenkooperativen handgepflückt, getrocknet und gemahlen. Sumach hat einen fruchtig – sauren Geschmack und kommt gerne als Ersatz für Zitronen und Essig in Speisen vor. Wusstet Ihr das in unserem leckreren Zatar auch Sumach enthalten ist?
Sowohl Hausköche und Star Koch Otto Lenghi sind von dem hellen, säuerlichen Geschmack, den das Gewürz den Gerichten verleiht fasziniert.
Shakshuka 100G
Wer erfand Shakshuka? Ist es israelisch, arabisch oder stammt es aus Nord Afrika! Uns ist es ziemlich egal, denn wir wissen dass es einfach lecker und einfach anzurichten ist.
In Israel gilt Shakshuka als Nationalgericht und wird vor allem zum Frühstück gegessen. In Palästina hingegen kommt es bevorzugt als Abendspeise zum Einsatz samt leckeren Brot. Unsere Gewürzmischung stammt aus Palästina und wurde nach traditioneller arabischer/israelischer Art hergestellt. Somit gelingt auf Anhieb Shakshuka , wie es sich Ottolenghi in seinem Jerusalem Kochbuch wünscht.
Schwarzkümmel Samen 100G
Es handelt sich hier um die Samen von echtem Schwarzkümmel. Dieser gehört tatsächlich, anders als man es vermuten könnte, weder zu Kümmel noch zu Kreuzkümmel. Als pfeffriges Gewürz und als Medizin findet er im Orient allerdings bereits seit über 2000 Jahren Verwendung. Dieses Gewürz ist besonders in Asien, im Orient, inzwischen aber auch in Europa sehr beliebt. Man nennt es auch »Brotwurz«.
Insbesondere in Ägypten ist diese Pflanze sehr beliebt. Hier werden ihr nicht nur kulinarische Qualitäten zugeschrieben, sondern auch heilerische. Bei Ausgrabungen wurden kleine Fläschchen von Schwarzkümmelöl sogar in Pharaonengräbern gefunden und auch sonst diente es hier als Grabbeigabe.
Die Verarbeitung von Schwarzkümmelsamen ist relativ aufwändig. Diesen Aufwand nehmen unsere Lieferanten aber zugunsten der hohen Produktqualität gerne in Kauf.
Der Schwarzkümmel ist lecker und eine alte Kulturpflanze, die ihren Ursprung in Ägypten hat. Schon die Pharaonen nutzen diesen um Speisen zu veredeln, sowie um das Immunsystem zu stärken. Die kleinen braunschwarzen Samen enthalten viele wertvolle ätherische Öle.
Aus den Samen wird ein hochwertiges und würziges Öl zu Speisezwecken kaltgepresst, das gut verdaut werden kann. Wir empfehlen den Samen auf selbstgemachen Fladenbrot zu streuen, als Streugewürz zur Frischkäse oder zum veredeln von Suppen.
Tunesische Harissa je 100G
Holen Sie sich das Feuer aus dem Norden Afrikas auf den heimischen Tisch. Harissa ist eine wahrhaft feurige Gewürzmischung, die ein fester Bestandteil der traditionellen Küche in Ländern wie Marokko, Tunesien, Algerien und Lybien ist. Auch in arabischen Ländern, sowie in Israel und Europa gewinnt Harissa inzwischen immer mehr an Bedeutung. Meistens wird es als Paste gereicht. Um eine solche Paste zu kreieren, wird das Harissa Pulver mit Olivenöl verrührt.
Harissa gehört in vielen Ländern in Nordafrika zu den täglichen Mahlzeiten einfach dazu. Es wird hier mit Couscous, Reis, in Suppen oder auch als Bestandteil von Marinaden für Hähnchen, Lamm, Rind und Fisch eingesetzt. Denken Sie aber auch an die nordafrikanische Lammbratwurst Merguez, die durch Harissa erst ihren charakteristischen Geschmack bekommt. Europäer nutzen Harissa gerne, um klassischen Gerichten wie einer Pastasauce, Gulasch oder auch einer Tomatensuppe einen feurigen Kick zu geben.
Hauptbestandteil von Harissa ist Chili, was auch die Schärfe im Wesentlichen erklärt. Dosieren Sie es am besten eher vorsichtig und tasten sich an die Schärfe heran. Sollten Sie tatsächlich einmal zu viel „erwischt“ haben, kann eine milchige Komponente dabei helfen, die Schärfe zu binden. Vorsicht ist mit der Kombination mit Wasser geboten, da dieses die Schärfe lediglich im Mund verteilt.
Wir bei Nabali Fairkost stehen für fairen und nachhaltigen Handel. Unsere Premium Harissa Gewürzmischung wird nach traditionell tunesischem Rezept hergestellt und wir beziehen sie direkt vom Erzeuger.
Die Bestandteile von Harissa im Einzelnen sind Koriander, Cumin, Chili, Knoblauch, Paprika und Meersalz.
Grusskarte aus Betlehem – Motiv unserer Wahl
Unsere Grusskarten sind eine tolle Alternative zu den Karten aus den Supermärkten. Sie wurden mit Liebe handgefertigt in Betlehem. Körperlich benachteiligte Menschen stellen für uns die Grusskarten im Pappmaché Verfahren her. Angebracht an den Karten sind Motive gefertigt aus Olivenholz.
Die Grusskarte wird in einem Umschlag und einem Inlay geliefert.
Kochbuch so schmeckt Palästina
220 Seitiges Kochbuch aus der Heimat. Viele leckere Rezept zum einfachen nachmachen, sowie Information zur Städten in Palästina sowie Video Kochanleitungen.
Geschenkbox
Alles Gewürze werden mit Liebe von unseren Mitarbeitern in einer schönen, hochwertigen und stabilen Karton Box geliefert. Die Box wird mit Holzwolle gefüllt, darin werden die Gewürze platziert. Die Box wird zusätzlich in einer Kartonage sicher verstaut. Darauf kommt eine festliche Schleife.
Kundenrezensionen
Es gibt noch keine Kundenrezension.