Olivenöl aus Palästina
PalaestinaBoxInhalt.jpg
Palaestina-GeschenkboxBuchetc.jpg
SumachReis
Ottolenghi Rezepte
Dukkah
Rinderpita
Olivenöl aus Palästina
Reduziert!
Out of Stock

Geschenk Set 5

44,90

2,72 2,49 / 100 g

Lieferzeit: ca. 1-2 Tage

Lieferung erfolgt erst in 14 Tage

  • Bereit zum Verschenken
  • Grusskarte aus Betlehem
  • Ottolenghi Gewürze
  • Schöne Geschenkbox
  • Geschenk mit Sinn

Produkt enthält: 1800 g

Nicht vorrätig

Beschreibung

Freude verschenken – das passende Geschenk zur Ottolenghis Kochbücher

Wir von Nabali bieten authentische Gewürzmischung des nahen Ostens und Nord Afrikas an. Yotam Ottolenghi und Tamimi beziehen wie wir Ihre Gewürze aus den Kochbüchern aus Palästina. Diese Geschenkbox enthält unsere Bestseller Gewürze sowie eine schöne Grusskarte.

Produkte der Box im Detail:

Olivenöl extra nativ 1Liter (aus aktueller Ernte)

Nabali Fairkost Olivenöl stammt aus der sonnigen Hügellandschaft um der Stadt Salfit in Palästina. Die Olivenbäume werden noch auf traditionelle Methode von kleinen Erzeugern, die im Westjordanland in Kooperativen arbeiten, gepflegt und geerntet. Die Oliven werden von Hand gepflückt und in einer der Dorfpressen, gepresst. Um hochwertiges Olivenöl herzustellen, müssen die Oliven vollkommen ungeschoren, sofort gepresst und in Edelstahl gelagert werden.

Für sehr viele Menschen in Palästina sind Oliven und das Olivenöl eine wichtige Nahrungsquelle und Lebensgrundlage. Unser fair gehandeltes Olivenöl sichert den Menschen in Palästina eine berufliche Perspektive und gibt Ihnen Hoffnung auf eine friedliche und selbstbestimmte Zukunft.

Was macht das sonnengereifte Olivenöl zu so etwas Besonderem?

Die Inhaltsstoffe sind hauptsächlich einfach und mehrfach gesättigte Fettsäuren. Das ist sehr gut für unsere Ernährung und wirkt sich positiv auf den Cholesterinspiegel aus. Es enthält Oleocanthal, welches gesundheitsfördernde Eigenschaften hat. Darüber hinaus enthält es auch Vitamin E, Vitamin A und Polyphenole. Diese wirken nachweislich entzündungshemmend. In unserem palästinensischen Öl befinden sich auch besonders viele Antioxidantien und Mineralien. Das bedeutet für Sie: Sie haben nicht nur ein gutes Gewissen, weil Sie mit dem Kauf der Öle keine Großkonzerne unterstützen, sondern wirklich vom Anbau von Oliven und dem Herstellen von Olivenöl lebende Bauern. Sie haben einen wunderbaren, edlen Geschmack und eine hohe Wirksamkeit gegen freie Radikale, die übrigens in jedem Körper jeden Tag entstehen. Die Wirkstoffe dieses Olivenöls sind in der Lage, diese freien Radikale zu binden und aus dem Körper auf natürlichen Wegen auszuscheiden.

Sie möchten die wertvollen Wirkstoffe des fair hergestellten und gehandelten Olivenöls als Heilmittel einsetzen? Dazu nehmen Sie täglich eine kleine Menge Olivenöl direkt zu sich. Wenn Sie eine Kur für Ihre Nerven und Ihre Haut machen wollen, wird empfohlen, einen Monat lang jeden Morgen einen Esslöffel Olivenöl zu sich zu nehmen. Das Öl sorgt für ein besseres Hautbild, bindet Schadstoffe und freie Radi- kale im Blut und sein Vitamin-E-Gehalt wirkt beruhigend und entspannend auf die Nerven. Eine solche Kur kann Sie auch bei Magen-Darm-Problemen unterstützen, wenn Sie Probleme mit regelmäßigem Stuhlgang haben.

Zaatar 100G:

Der Name dieser Gewürzmischung kommt von ihrer Hauptzutat, dem wilden Thymian, denn es ist der arabische Name des verwendeten Krauts. Es entspricht geschmacklich dem hiesigen Oregano.

Außerdem sind Sesam, Sumach und etwas Salz enthalten. Diese Gewürzmischung ist als die beliebteste in Palästina bekannt und sie wird sogar zum Frühstück eingesetzt. Die Verwendung findet mit Olivenöl und frischem Vollkornbrot statt.

Zatar: Diese Zutat ist der frisch gepflückte wilde Thymian. Er gibt der Gewürzmischung den für sie charakteristischen Geschmack.

Sesam: Der intensive Geschmack entsteht durch ein leichtes Anrösten. Sesam sorgt in dieser Mischung für den öligen Anteil.

Sumach: Dieses Gewürz ist charakteristisch für die türkische, die syrische und die libanesische Küche. Man verwendet es vor allem für Schmorgerichte mit Huhn, Lamm und Fisch.

Salz: Dieses Mineral wird vor allen Dingen als Geschmacksverstärker benutzt, um all die intensiven anderen Gewürze zu unterstreichen.

Sumach 100G

Die Essigbeere ist eine leckere winzig kleine säuerliche Frucht und wird vor allem im Nahen Osten für herzhafte Gerichte verwendet. Sie enthält viel Vitamin C und sättigende Ballaststoffe. Nabali Fairkost Sumach stammt zu 100 % aus Palästina und wird von Frauenkooperativen handgepflückt, getrocknet und gemahlen. Sumach hat einen fruchtig – sauren Geschmack und kommt gerne als Ersatz für Zitronen und Essig in Speisen vor. Wusstet Ihr das in unserem leckreren Zatar auch Sumach enthalten ist?

Sowohl Hausköche und Star Koch Otto Lenghi sind von dem hellen, säuerlichen Geschmack, den das Gewürz den Gerichten verleiht fasziniert.

Shakshuka 100G

Wer erfand Shakshuka? Ist es israelisch, arabisch oder stammt es aus Nord Afrika! Uns ist es ziemlich egal, denn wir wissen dass es einfach lecker und einfach anzurichten ist.

In Israel gilt Shakshuka als Nationalgericht und wird vor allem zum Frühstück gegessen. In Palästina hingegen kommt es bevorzugt als Abendspeise zum Einsatz samt leckeren Brot. Unsere Gewürzmischung stammt aus Palästina und wurde nach traditioneller arabischer/israelischer Art hergestellt. Somit gelingt auf Anhieb Shakshuka , wie es sich Ottolenghi in seinem Jerusalem Kochbuch wünscht.

Dukkah 100G

Wer einen geschmacksintensiven orientalischen Dip haben möchte, liegt mit der Gewürzmischung Dukkah aus Gaza vollkommen richtig. Sie wird dazu auf frisches Brot gestreut und, je nach Geschmack, mit Olivenöl oder Arganöl beträufelt und wird

dadurch zu einer leckeren Paste. Diese Gewürzmischung verträgt allerdings keine allzu lange Lagerung.

Weizen: Fein vermahlen, wird er zu einer Art Grieß, der die Paste, die man daraus herstellen kann, besonders cremig werden lässt.

Sesam: Auch für diese Gewürzmischung müssen die Sesamkörner zur Intensi- vierung des Geschmacks angeröstet werden. Dadurch entsteht der besondere Geschmack dieser Gewürzmischung.

Kreuzkümmel: Der Name dieses Krauts ist zweigeteilt und genau so verhält es sich auch mit den Bedeutungen. Die Blätter sind leicht kreuzförmig und die Frucht erinnert von der Form her ein wenig an Kümmelkörner. Tatsächlich ist die Pflanze nicht mit Kümmel verwandt. Sie wird auch Cumin genannt und hat einen ganz besonderen Geschmack. Kenner verorten diesen Geschmack automatisch in den Orient, für den er typisch ist.

Sumach: Auch Dukkah enthält das typisch türkische, syrische und libanesische Gewürz. Es wird für Schmorgerichte mit Huhn, Lamm und Fisch eingesetzt.

Medjoul Datteln 400G:

Nabali Fairkost Medjool Datteln wachsen und gedeihen um der antiken Stadt Jericho in Palästina. Nur von der Sonne und natürlichem Niederschlag verwöhnt, überzeugt die Medjool Dattel durch ihre einzigartige Karamellnote und dem leckeren Fruchtfleisch. Durch marokkanisch – jüdische Einwanderer, schaffte die „Königin der Datteln“ Ihren Weg ins heilige Land. Nabali Fairkost Medjoul Datteln sind fair gehandelt und werden ausschließlich von palästinensischen Bauern und Arbeitern auf palästinensischem Land angebaut.

Unser Versprechen:

  • 100 % palästinensisches Produkt
  • Sorgfältig ausgewählt
  • Natürlich süßer Geschmack ohne Zusatz von Zucker oder Sirup
  • Keine Zusätze oder Konservierungsstoffe
  • Pestizid frei

Grusskarte aus Betlehem

Unsere Grusskarten sind eine tolle Alternative zu den Karten aus den Supermärkten. Sie wurden mit Liebe handgefertigt in Betlehem. Körperlich benachteiligte Menschen stellen für uns die Grusskarten im Pappmaché Verfahren her. Angebracht an den Karten sind Motive gefertigt aus Olivenholz. 

Die Grusskarte wird in einem Umschlag und einem Inlay geliefert.

Kochbuch so Schmeckt Palästina

204 Seitiges Kochbuch. Tolle Rezepte zum einfachen nachmachen, sowie Eindrücke aus Palästina. Viele Rezepte mit Video Anleitung.

Geschenkbox

Alles Gewürze werden mit Liebe von unseren Mitarbeitern in einer schönen, hochwertigen und stabilen Karton Box geliefert. Die Box wird mit Holzwolle gefüllt, darin werden die Gewürze platziert. Die Box wird zusätzlich in einer Kartonage sicher verstaut. Darauf kommt eine festliche Schleife.

 

Kundenrezensionen

Kundenrezensionen

Es gibt noch keine Kundenrezension.

Nur eingeloggte Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, können eine Rezension schreiben.