Beschreibung
La Manufacture du Miel
Eine bedeutungsvolle Geschichte, in der sich Natur, Biodiversität und Bienen vermischen.
2010 haben unsere Freunde von ,,La Manufacture du Miel,,Ihre Imkerei gegründet, die heute aus tausend Bienenstöcken besteht. Das entspricht ca. fünfzig Millionen Bienen, verteilt auf der ganzen Imkerei, von der Französischen Provence Burgund. Der Gründer von La Manufacture du Miel gründete 2014 eine NGO welche sich für den Schutz von Bienen einsetzt und Menschen sensibilisiert im Umgang mit Bienen und Ihren Lebensräumen. Eine sehr wichtige Aufgabe, denn der Erhalt unsere Artenvielfalt, unserer landwirtschaftlichen Produktion und die damit verbundene Ernährungssicherheit sind ohne der Bienen nicht existent.
Warum Honig von ,,La Manufacture du Miel,, kaufen
Weil es Zeit ist für transformative Veränderung ist. Weil wir alle zum Verbraucherakteur werden können. Weil wir den Rhythmus der Natur respektieren müssen und was sie uns bietet. Weil wir aufrichtig handeln müssen.
La Manufacture du Miel verpflichtet sich zu vollständiger Transparenz und Rückverfolgbarkeit, von der Ernte der Blumen bis zur Lieferung deines Honigglases. Jeder Rohhonig ist das Ergebnis schwer vorstellbarer und wenig bekannter Bienenarbeit.
Wusstest du das für dein 250G Honigglas die Bienen
- 14.000 Ausflüge gemacht
- 38.000 km zurückgelegt
- 1.500.000 Blumen gesammelt haben!
Produktbeschreibung Roher Honig Kastanie
Es ist ein robuster, erhabener, holziger Honig, der im Abgang sogar eine leichte Bitterkeit haben kann. Es wurde von Enthusiasten lange ignoriert und fand es oft zu mächtig. Heute ist er einer der begehrtesten Honige. Der Geruch ist markant, warm und tief, sobald das Glas geöffnet wird, aus dem ein ausgeprägter scharfer Duft hervorgeht, der sowohl stark als auch sanft ist.
Futterstandort: im Var und Burgland
Blütezeit: Juni – Juli
Farbe
Kastanienhonig ist dunkel, dunkelbraun.
Textur
Wie Akazie ist es einer der seltenen Honige, der lange Zeit eine flüssige Textur behält. Aufgrund seines Fruchtzuckergehalts kristallisiert Kastanienhonig nicht oder nur langsam.
Wie schmeckt man Kastanienhonig?
Kastanienhonig ist neben Akazienhonig einer der am häufigsten verwendeten Honige beim Kochen. Seine flüssige Textur erleichtert das Einmischen in Zubereitungen. Die Besonderheiten seines vollmundigen, holzigen und anhaltenden Geschmacks ermöglichen es, Rezepte angenehm zu würzen. Es wird weißen Zucker ersetzen und gleichzeitig einen stärkeren Geschmack geben. Kastanienhonig bleibt die wesentliche Zutat im Lebkuchenrezept.
Apitherapie
Kastanienhonig ist reich an Vitamin B und C, Mineralstoffen und Spurenelementen (Kalium, Magnesium, Mangan und Barium). Vor allem ist er einer der eisen- und kalziumreichsten Honige.
Die spezifischen Vorteile von Kastanienhonig sind:
- kann die Durchblutung zu fördern
- kann gegen Anämie zu wirken
- kann die Heilung von Wunden und Wunden zu erleichtern
- kann die Alterung der Zellen verlangsamen, dank seines Gehalts an Antioxidantien
Weitere Honigsorten von unseren Partner
Kundenrezensionen
Es gibt noch keine Kundenrezension.