Beschreibung
La Manufacture du Miel
Eine bedeutungsvolle Geschichte, in der sich Natur, Biodiversität und Bienen vermischen.
2010 haben unsere Freunde von ,,La Manufacture du Miel,,Ihre Imkerei gegründet, die heute aus tausend Bienenstöcken besteht. Das entspricht ca. fünfzig Millionen Bienen, verteilt auf der ganzen Imkerei, von der Französischen Provence Burgund. Der Gründer von La Manufacture du Miel gründete 2014 eine NGO welche sich für den Schutz von Bienen einsetzt und Menschen sensibilisiert im Umgang mit Bienen und Ihren Lebensräumen. Eine sehr wichtige Aufgabe, denn der Erhalt unsere Artenvielfalt, unserer landwirtschaftlichen Produktion und die damit verbundene Ernährungssicherheit sind ohne der Bienen nicht existent.
Warum Honig von ,,La Manufacture du Miel,, kaufen
Weil es Zeit ist für transformative Veränderung ist. Weil wir alle zum Verbraucherakteur werden können. Weil wir den Rhythmus der Natur respektieren müssen und was sie uns bietet. Weil wir aufrichtig handeln müssen.
La Manufacture du Miel verpflichtet sich zu vollständiger Transparenz und Rückverfolgbarkeit, von der Ernte der Blumen bis zur Lieferung deines Honigglases. Jeder Rohhonig ist das Ergebnis schwer vorstellbarer und wenig bekannter Bienenarbeit.
Wusstest du das für dein 250G Honigglas die Bienen
- 14.000 Ausflüge gemacht
- 38.000 km zurückgelegt
- 1.500.000 Blumen gesammelt haben!
Produktbeschreibung Roher Honig Lavendel
Es ist ein Honig von unvergleichlicher Finesse, süß, mit intensiven und fruchtigen Aromen, die im Mund anhalten und die Lavendelblüte widerspiegeln und so einen leichten Hauch von Säure verleihen. Lavendelhonig verströmt starke Düfte. Am Gaumen bietet er ein echtes Bouquet von fruchtigen und farbenfrohen Aromen.
Futterstandort: im Var
Blütezeit: Juni – Juli
Farbe
Lavendelhonig hat eine hellbernsteinfarbene Farbe – goldgelb, wenn er eingetopft wird, und weiß, wenn er kristallisiert.
Textur
Lavendelhonig ist cremig, schmelzend. Charakteristisch ist die Kristallisation, die ihm nach einigen Monaten ein feinkörniges Aussehen verleiht.
Wie schmeckt man Lavendelhonig?
Lavendelhonig kann sowohl auf einer Scheibe Brot als auch als Beilage zu bestimmten Speisen und Getränken oder einfach mit einem Löffel gegessen werden!
Apitherapie
Es ist ein Naturprodukt und kann folgende positive Eigenschaften aufweisen:
• antiseptisch
• beruhigend
• entzündungshemmend
Lavendelhonig wird heute in der Zusammensetzung von Kosmetika (Hautpflegeserien, Seifen, Shampoos) verwendet.
Weitere Honigsorten von unseren Partner
Kundenrezensionen
Es gibt noch keine Kundenrezension.