Sumach Ottolenghi
Sumac
Fattoush
Sumach
Tamina Rezepte
Essogbeere
Sumach4
MaftoulsalatRaselhanout
Sumach Ottolenghi
Reduziert!
Out of Stock

Sumach 3FÜR2 Aktion

13,80

6,90 4,60 / 100 g

Lieferzeit: ca. 1-2 Tage

Kaufe 3 – bezahle nur 2

  • 100 % aus Palästina 
  • Ohne künstliche Aromen
  • Kein Gentechnik
  • Frei von Konservierungsstoffen
  • Keine Geschmacksverstärker

Produkt enthält: 300 g

Nicht vorrätig

Einkauf Fortsetzen Artikelnummer: 6346431 Kategorien: , , Schlagwort:

Beschreibung

Sumach aus Palästina 

Kaufe 3x100G Sumach und bezahle nur 2x100G

Die Essigbeere ist eine leckere winzig kleine säuerliche Frucht und wird vor allem im Nahen Osten für herzhafte Gerichte verwendet. Sie enthält viel Vitamin C und sättigende Ballaststoffe. Nabali Fairkost Sumach stammt zu 100 % aus Palästina und wird von Frauenkooperativen handgepflückt, getrocknet und gemahlen. Sumach hat einen fruchtig – sauren Geschmack und kommt gerne als Ersatz für Zitronen und Essig in Speisen vor. Wusstet Ihr das in unserem leckreren Zatar auch Sumach enthalten ist?

Sowohl Hausköche und Star Koch Otto Lenghi sind von dem hellen, säuerlichen Geschmack, den das Gewürz den Gerichten verleiht fasziniert.

Wissenswertes

Dieses ebenfalls exotische Gewürz ist keine Gewürzmischung an sich, sondern ent- stammt einzig und allein dem namensgebenden Sumach, dem Essigbaum.

Der Einsatz dieses Gewürzes ist vielfältig und reicht von der Küche über das Gerben von Leder bis hin zum Färben von Haaren. Das hier angebotene Gewürz sollte aller- dings auf die Küche beschränkt bleiben.

Sumach ist eine sogennante Steinfrucht und ergibt ein säuerliches Gewürz. Vor allem in der türkischen, arabischen und persischen Küche ist das Gewürz nicht weg- zudenken.

Es handelt sich um ein Gewürz, das zwar intensiv schmeckt, aber dennoch gerne großzügig eingesetzt werden darf. Es wird zum Verfeinern von Reisgerichten, aber auch zu Fleisch wie beispielsweise dem bekannten Lahmacun, zu Fisch und Salaten verwendet. Dabei kommt es nicht nur zum Marinieren, also bereits vor der Zuberei- tung, sondern auch während des Garvorgangs und sogar als Tischgewürz zum Ein- satz.

Bereits im antiken Rom war man sich der geschmacklichen Intensität von Sumach bewusst. Hier wurde das Gewürz zu einem intensiven Sud verkocht, der durch seine rote Farbe allein schon bestach. Vergleichbar war dieser Sud mit der bekannten Tamarinde. So eingekocht, konnte das Gewürz wunderbar zum Kochen eingesetzt werden.

Anwendung

Sumach eignet sich hervorragend zur Fisch und Fleischgerichten, zum verfeinern von Salaten und Joghurt – Dips oder zur leckeren Ofengemüsen wie Auberginen. Es eignete sich zudem in Suppen um dort eine, leichte saure Note zur Zaubern. Es kann vor dem Garen, als Marinade, als auch während des Garen und danach als Tischgewürz benutzt werden. Es verleiht den Gerichten eine verführerische Komplexität.

Einige Rezeptideen:

Alle Rezepte zum Nachmachen gibt es auf unserer Rezeptseite.

Lagerung

Unser Sumach liebt es trocken und lichtgeschützt.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,12 kg
Menge

50G, 100G, 200G, 300G, 1KG

Kundenrezensionen

Kundenrezensionen

Es gibt noch keine Kundenrezension.

Nur eingeloggte Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, können eine Rezension schreiben.